Schlechte Bedingungen für den Radverkehr können hier für eine große Zahl von hessischen Kommunen gemeldet werden. Auf der Seite finden Sie eine Liste mit allen beteiligten Orten. Die Meldeplattform dient dazu, vorhandene Radverkehrsanlagen zu pflegen und zu verbessern und an einzelnen kritischen Stellen auf notwendige Schutzmaßnahmen für Radfahrer hinzuweisen. Gewünscht sind also in erster Linie Meldungen zu Schäden an der Infrastruktur wie schlechtem Wegebelag, ausgeblichenen oder fehlenden Markierungen, fehlerhafter Wegweisung oder potenziellen Gefahrenstellen. Maßnahmen, die langfristigen Planungen unterliegen, wie zum Beispiel Vorschläge zum Neubau von Radwegen können nicht gemeldet werden. Ebenso wenig können Meldungen bearbeitet werden, die sich auf das Fehlverhalten von Autofahrern beziehen (z. B. zu schnelles Fahren). Die Zuständigkeit hierfür liegt beim Ordnungsamt oder der Polizei.